Im IT-Bereich besteht weiterhin hoher Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Als Arbeitgeber gilt es, sich gut zu positionieren, um die besten Talente zu gewinnen. Der Bedarf an Standardsoftware, Individuallösungen, Hardwarelösungen, Hosting- und Cloudlösungen, IT-Consulting etc. wächst stetig weiter. Die Digitalisierung steht… mehr
Rund 13.000 Lernende werden aktuell im Kanton Luzern ausgebildet. Ca. 5.000 Lehrbetriebe bieten die berufliche Grundausbildung an und jedes Jahr werden über 4.700 neue Lehrverträge geschlossen. Es ist also viel Bewegung am Lehrstellenmarkt. Die Lehrstellen-Abbruchquoten in Luzern sind im Vergleich… mehr
Knapp über 1.700 Lehrverträge werden in Basel Stadt jedes Jahr neu abgeschlossen. Ein grosser Teil wird dabei mit Stiften von ausserhalb besetzt. Viele Basler entscheiden sich nicht für die berufliche Grundbildung, sondern bevorzugen weiterführende Schulen. Der Bedarf der Lehrbetriebe ist… mehr
4.786 Schulabgänger zählte das Amt für Berufsbildung des Kantons St. Gallen 2019. Die Zahlen sind auch weiterhin mehr oder weniger konstant. 3.483 traten eine Lehrstelle oder ähnliche Ausbildung an. Der Wettbewerb um die besten Lernenden ist dabei hoch, denn eine… mehr
Jedes Jahr werden fast 2.300 Lehrverträge im Kanton Solothurn neu geschlossen. Oft bleiben aber auch einige Lehrstellen unbesetzt. Der Kanton nimmt mit einigen anderen Kantonen am LEFI online teil, wo man sich die Lehrbetriebe mit… mehr
Im Kanton Aargau gibt es mehr als 5.000 Lehrbetriebe. Über 5.000 Lernende starten jedes Jahr ihre berufliche Grundausbildung. Der Kanton liegt damit weit vorne in der Schweiz und leistet einen wichtigen Beitrag für den Arbeitsmarkt. Über das Lehrbetriebsportal können Betriebe… mehr
Über 10.000 Lehrbetriebe gibt es im Kanton, die jährlich ca. 12.000 neue Lehrverträge eingehen. Lehrbetriebe leisten einen grossen Beitrag zur Berufsbildung. Sie profitieren aber auch davon, wie zum Beispiel die NZZ mit Bezug auf das… mehr
Im Kanton sind nach Angaben der Berner Kultur und Bildungsdirektion über 27.000 Lernende unter Vertrag. Jedes Jahr beginnen knapp 10.000 neue Auszubildende ihre Lehre. Es ist also grosse Bewegung im Lehrstellenmarkt. Auch verzeichnet Bern jedes… mehr
Im Kanton St. Gallen legen über eine halbe Millionen Menschen. St. Gallen zählt beinahe 30.000 aktive Unternehmen. Wer hier Arbeit sucht, ist dankbar für Orientierung: Welches sind die besten Arbeitgeber – und aus welchen Branchen kommen diese? Im Great Jobs… mehr
Der Kanton Bern zählt mehr als eine Mio. Einwohner und ist damit einer der größten Kantone der Schweiz. Im Kanton gibt es beinahe 60.000 aktive Unternehmen. Auch damit liegt Bern auf dem 2. Platz in der Schweiz. Bei einer mittleren… mehr
This site uses cookies, as described in our Policy. You can disable cookies as mentioned in our Privacy Policy. By continuing to use this website without disabling the cookies, you consent to our use of those cookies which you have not disabled.
View privacy policy